Ausbildung

Ausbildung · 26. April 2025
Am 26.04. nahmen wir an der KHD Zugsübung in Neulengbach teil. Themenschwerpunkt war das Arbeiten mit der Motorsäge.

Ausbildung · 14. April 2025
Am 14.04.2025 fand unsere Monatsübung statt. Übungsannahme war ein Forstunfall.

Ausbildung · 05. April 2025
Am 5. April 2025 fand in Unter-Oberndorf eine großangelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitt Neulengbach statt, an der insgesamt 20 Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und 157 Personen, 26 Rettungskräfte vom ASBÖ und Roten Kreuz mit 10 Fahrzeugen sowie die Polizei mit 4 Personen und 2 Fahrzeugen teilnahmen. Ziel der Übung war es, die Einsatzbereitschaft und die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen in zwei herausfordernden Szenarien zu testen.

Ausbildung · 28. Oktober 2024
Am 28.10. fand unsere Monatsübung mit der Annahme, Scheunenbrand mit 2 vermissten Personen.

Ausbildung · 20. Oktober 2024
Am 20. Oktober haben Jonas Stadelmann, Lena Leitner, Celina Daxböck und Nick Katzenberger die Truppmannausbildung positiv abgeschlossen. Gratulation!

Ausbildung · 12. Oktober 2024
Am 12.10.2024 haben Lena Berger, Leon Luiszer, Johannes Schibich, Florian Daxböck und Ferdinand Pflügler den Einsatzmaschinistenlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren zu dieser Leistung!


Ausbildung · 14. Juni 2024
Am 14.06. haben 18 Kameraden der FF die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erfolgreich abgeschlossen. Die Prüfung fand im Feuerwehrhaus bzw. beim Bauhof statt. Drei Prüfer vom Bezirk kontrollierten den ordnungsgemäßen Ablauf. Die Ausbildungsprüfung besteht aus drei Stationen. Dazu gehören Fahrzeugkunde (bei geschlossenem Fahrzeug die Geräte lokalisieren), Ablauf bei einem technischem Einsatz und die Erste Hilfe. Nach einer Stunde Prüfungsdauer wurden allen das Abzeichnen...

Ausbildung · 20. April 2024
Richard Pokorny und Leon Luiszer absolvierten am 20.04. die Atemschutzgeräteträgerausbildung. Wir gratulieren zum positiven Abschluss!

Ausbildung · 13. April 2024
Am 13.04.2024 fand die diesjährige Übung des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus dem Abschnitt Neulengbach statt. Zum Thema Wasserdienst galt es 2 Dämme im Laabenbach aufzubauen. Die 54 Kameraden füllten 800 Sandsäcke.

Mehr anzeigen