Dienstgrad:
Löschmeister
Name:
Ludwig Schilling
Beruf:
Rechtspfleger in Ausbildung
Funktion in der Feuerwehr:
Sachbearbeiter Atemschutz
Gruppenkommandant
Fahrberechtigungen:
KDOFA,LFA-B,TLFA 4000
GLG | - | Grundlehrgang |
ATL | - | Atemschutzgeräteträgerlehrgang |
AU 11 | - | Ausbildunggrundsätze |
SABS | - | Sachbearbeiter Atemschutz |
EMA | - | Einsatzmaschinistenlehrgang |
RE 10 | - | Rechtliche und organisatorische Grundlagen |
RE 20 | - | Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz |
FÜ 10 | - | Führungsstufe 1 |
FÜ 90 | - | Verhalten vor der Einheit |
AU 12 | - | Gestaltung von Einsatzübungen |
ASM 10 | - | Abschluss Führungsstufe 1 |
FÜ 20 | - | Führungsstufe 2 |
Die Aufgabe des Atemschutzwartes und seines Gehilfen ist eine der Verantwortungsvollsten im internen Aufgabenbereich. An seiner Arbeit hängt das Leben seiner Kollegen.
Seine Aufgaben sind z.B.:
Neben diesen Aufgaben gibt es noch weit aus mehr die in diesem Fachgebiet höchst gewissenhaft erledigt werden müssen.